Eine ausgedehnte Ölspur auf nasser Fahrbahn zog sich am Samstagnachmittag, 9. Januar 2021 über eine Länge von 1,5 Kilometern durch mehrere Straßen im Kemnather Stadtgebiet.
Mehrere aufmerksame Bürgerinnen und Bürger meldeten dies der Feuerwehr, welche zur Erkundung und schließlich zur Sicherung und Beseitigung der Gefahrenstellen gegen 15:52 Uhr ausrückte.
Betroffen waren die Fahrbahnen der Werner-von-Siemens-Straße, Eisersdorfer Straße, Kardinal-Muench-Straße, Erbendorfer Straße, der Friedrichstraße und dem "Mühlbergl".
Zwanzig Einsatzkräfte waren mit fünf Fahrzeugen hierzu ausgerückt und rund eine Stunde im Einsatz. Die betroffenen Straßenbereiche wurden abgesichert und teilweise abgesperrt, Bindemittel aufgebracht und so die Ölspur abgebunden.
Insgesamt wurden rund zwei Dutzend Warnschilder durch Mitarbeiter des städtischen Bauhofs aufgestellt. Ebenso kam eine Kehrmaschine durch jene zum Einsatz.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 9. Januar 2021 15:52 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Mehrzweckfahrzeug | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug | |
Gerätewagen-Logistik | |
Alarmierte Einheiten | FF Kemnath |