Wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Schutzobjekt in der Werner-von-Siemens-Straße in Kemnath wurde die Feuerwehr Kemnath und der Rettungsdienst am Donnerstagabend, 26. Januar 2023 gegen 18:08 Uhr alarmiert.
Nachdem der ausgelöste Meldebereich am Feuerwehrbedienfeld festgestellt war setzten die Einsatzfahrzeuge um, so dass ein kurzer Angriffsweg zum Meldebereich erreicht werden konnte.
Bereits vor dem Gebäudeteil war Brandgeruch durch die Einsatzkräfte wahrnehmbar. Anwesendes Personal erwartete die Feuerwehr und wies die Einsatzkräfte kurz ein.
Der Gruppenführer ging mit dem Atemschutztrupp und einer weiteren Einsatzkraft zur Erkundung vor.i Hierbei führten die vier vorgehenden Einsatzkräfte unter anderem ein Messgerät, eine Wärmebildkamera und ein Kleinlöschgerät mit.
Wie sich schnell herausstellte, so sorgte angebranntes Kochgut in einer Mikrowelle für entsprechende und nicht unerhebliche Brandgeruchs- und Rauchausbreitung.
Das Personal der medizinischen Einrichtungen reagierte vorbildlich, öffnete bereits Fenster und informierte die Feuerwehrleute unter anderem darüber dass sich keine Personen in Gefahr befinden würden.
Mittels Wärmebildkamera wurde der betroffene Bereich kontrolliert, die Mikrowelle und das Brandgut ins Freie gebracht, Lüftungsmaßnahmen eingeleitet und umfangreich betrieben.
Im weiteren Verlauf wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Gebäudetechniker übergeben, der Einsatz gegen 19 Uhr beendet.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | |
Einsatzstart | 26. Januar 2023 18:08 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Kemnath |