Brand Kirche - überörtlich
Ein kurzes Gewitter zog am Montagabend, 27. Juni 2022 über die Nordoberpfalz. Gegen 21:54 Uhr wurden zahlreiche Feuerwehren nach Erbendorf in die Kirchgasse alarmiert. Dort wurde gemeldet, dass die katholische Kirche brennen soll.
"Bürger hätten einen Feuerschein und Rauch gesehen", heißt es von der Feuerwehr Erbendorf. "In kürzester Zeit waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort und bereits nach wenigen Minuten konnte Kommandant und Einsatzleiter Bernhard Schmidt Entwarnung geben: „Wegen des Regens ist Wasserdampf entstanden und die orangen Strahler, die die Kirche beleuchten, haben den Eindruck erweckt, die Kirche würde brennen.“, schreibt die Feuerwehr Erbendorf auf ihrer Webseite.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kemnath, welche hierzu mit Sonderfahrzeugen zu dem nach "B4 - Brand Gebäude (Kirche) - hohe Personenzahl" alarmiert wurde, konnte auf Anfahrt die Einsatzfahrt abbrechen.
Wie die Erbendorfer Feuerwehr berichtet, so waren alle Beteiligten sichtlich erleichtert, dass es sich um kein Brandereignis, sondern einen Irrtum des Meldenden handelte.
Generell, so der Tenor, sei es wichtig jegliche nicht genau definierbare Sichtung, bei welcher ein Brandereignis möglich sein könnte, zu melden. Besonders um Menschen rechtzeitig zu retten oder in Sicherheit zu bringen sowie eine Brandausbreitung oder eben größeren Schaden zu verhindern.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 27. Juni 2022 21:54 |
Fahrzeuge | Sonder- / Kleinlöschfahrzeug |
Schlauchwagen | |
Alarmierte Einheiten | FF Erbendorf FF Krummennaaab FF Zwergau FF Guttenberg FF Wetzldorf FF Reuth bei Erbendorf FF Thumsenreuth FF Hessenreuth FF Naabdemenreuth FF Kemnath UG ÖEL Feuerwehr Lkr. TIR Polizei Rettungsdienst sonstige Kräfte |