Brand landwirtschaftliches Gebäude - überortliche Löschhilfe
Zur überörtlichen Löschhilfe wurde die Freiwillige Feuerwehr Kemnath am Mittwochmittag, 12. Januar 2022 um 12 Uhr in den Weidenberger Ortsteil Kattersreuth mit dem Tanklöschfahrzeug TLF4000 über die ILS Bayreuth angefordert und durch die ILS Nordoberpfalz alarmiert.
Die Kräfte sind gemeinsam vor Ort zur Brandbekämpfung des landwirtschaftlichen Gebäudes tätig. Es gibt eine starke Rauchentwicklung und es werden große Mengen Löschwasser benötigt.
Es wird gebeten den betroffenen Bereich zu meiden.
- - Update 12.01.22 - 17.00 Uhr - -
Der Scheunenbrand in Kattersreuth bei Weidenberg war Dank des professionellen, umsichtigen und raschen Eingreifens aller beteiligen Feuerwehren zügig unter Kontrolle.
"Personen oder Tiere" wurden den Angaben des Kuriers nach "nicht in Mitleidenschaft gezogen". Auch ein Übergreifen des Scheunenbrandes auf benachbarte Gebäude konnte verhindert werden. Längere Zeit nahmen den Informationen nach die Nachlöscharbeiten in Anspruch, wozu eine Reihe an Atemschutzkräften eingesetzt werden musste.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kemnath war mit dem TLF4000 und dem Kleinlöschfahrzeug im Bereich der Löschwasserversorgung eingebunden. Neben den Förderstrecken wurden auch Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr eingesetzt um den Bedarf an Löschwasser an der Brandstelle sicherzustellen.
Mit dem TLF4000 der Feuerwehr Kemnath, wessen Löschwassertank 5000 Liter fasst, wurden rund 30.000 Liter zur Einsatzstelle gebracht. Ebenfalls im Pendelverkehr eingesetzt waren unter anderem Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Creussen, Bindlach, Bad Berneck, Pegnitz und der Ständigen Wache Bayreuth.
Insgesamt waren laut der Pressesprecherin Stephanie Bleuse des Kreisfeuerwehrverbandes Bayreuth rund 200 Feuerwehrkräfte im Einsatz.
Die Kräfte und Mittel der FF Kemnath konnten gegen 16 Uhr die Einsatzstelle verlassen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 12. Januar 2022 12:00 |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug |
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Weidenberg FF Döhlau / Görau FF Kirmsees FF Görschnitz FF Kirchenpingarten FF Untersteinach FF Ahornberg FF Speichersdorf FF Kirchenlaibach FF Kemnath FF Creußen Ständige Wache Feuerwehr Bayreuth FF Bindlach FF Bad Berneck FF Warmensteinach FF Goldkronach FF Lankendorf FF Unterlind FF Eckersdorf FF Donndorf FF Hummeltal FF Waischenfeld FF Nemmersdorf FF Benk FF Englmannsreuth FF Pegnitz THW BRK SKS Ambulanz Polizei Führungskräfte Feuerwehr Lkrs BT |