Brand Wald - groß - überörtlich
Nach Grünberg bei Brand in der Oberpfalz wurden die Einsatzmittel und -kräfte der Feuerwehren aus den Landkreisen Tirschenreuth und Bayreuth am Dienstagnachmittag, 19. Juli 2022 gegen 14:16 Uhr zum Waldbrand alarmiert.
Im Erstalarm, welcher nach "Brand Wald groß" disponiert wurde, war von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kemnath der Schlauchwagen angefordert.
Der SW2000 rückte zusammen mit dem Kommandowagen und Sonder-/Kleinlöschfahrzeug sowie dem durch die Einsatzleitung angeforderten Tanklöschfahrzeug TLF4000 unverzüglich zur Brandstelle aus.
Vor Ort wurde das TLF4000 direkt an der Brandstelle zur Brandbekämpfung eingesetzt, die Strahlrohre der örtlichen Feuerwehrkräfte mit Löschwasser versorgt. Sehr hilfreich zeigte sich hier der 5000 Liter fassenden Löschwasserbehälter.
Der Schlauchwagen kam nicht zu Einsatz, stand in Bereitschaft. Der Bereitstellungsraum wurde von der Besatzung des Kommandowagens koordiniert. Das Sonder-/Kleinlöschfahrzeug übernahm die Verkehrsabsicherung.
Die Brandstelle selbst hatte ein Ausmaß von wenigen hundert Quadratmetern. Die Feuerwehren hatte die Lage schnell im Griff, den Brand unter Kontrolle und schließlich gelöscht.
Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzörtlichkeit von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr Kemnath verlassen werden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 19. Juli 2022 14:16 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug | |
Schlauchwagen | |
Alarmierte Einheiten | FF Brand FF Kemnath FF Fuhrmannsreuth FF Ebnath FF Lenau FF Unterlind Führungsdienstgrade FW Lkr. TIR FF Immenreuth (Drohne) Polizei Rettungsdienst |