Brand Wald - groß - überörtlich
Zu einem Waldbrand (größer 1000m²) wurde die Freiw. Feuerwehr Kemnath am Samstagvormittag, 13. August 2022 nahe des Schlammersdorfer Ortsteils Haar neben weiteren Feuerwehren aus den Landkreisen Neustadt an der Waldnaab und Bayreuth alarmiert.
Angefordert war der Schlauchwagen "SW2000" der FF Kemnath. Zudem rückte als Führungsfahrzeug das Mehrzweckfahrzeug und zur personellen Unterstützung das Sonder-/Kleinlöschfahrzeug aus.
Aufgrund von nahegelegenen offenen Gewässern im Bereich des brenndenen Waldgebiets zwischen Moos und Haar war eine Wasserversorgung über längere Schlauchstrecken nicht notwendig. Das Mehrzweckfahrzeug und der Schlauchwagen standen daher im Bereitstellungsraum nahe der Einsatzörtlichkeit.
Das Sonder-/Kleinlöschfahrzeug erhielt den Einsatzauftrag zum Aufbau einer Wasserübergabestelle für im Pendelverkehr fahrende wasserführende Fahrzeuge in der Ortschaft Moos. Hierbei wurde ein Hydrant in Betrieb genommen und die entsprechende Verkehrsabsicherung eingerichtet.
Neben den örtlichen und umliegenden Feuerwehren waren auch Landwirte mit Pumpfässern bei den Löscharbeiten eingebunden.
Gegen 12 Uhr konnte die FF Kemnath den Einsatz unter der Leitung von stellv. Kommandanten Norbert Weismeier mit dem Einrücken in das Gerätehaus beenden. Die Zusammenarbeit mit den zahlreichen Einsatzkräften vor Ort funktionierte tadellos.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 13. August 2022 10:29 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug | |
Schlauchwagen | |
Alarmierte Einheiten | FF Schlammersdorf FF Eschenbach FF Tremmersdorf FF Vorbach FF Speinshart FF Kirchenthumbach FF Oberbibrach FF Neustadt am Kulm FF Kemnath FF Preunersfeld FF Tiefenthal Polizei Rettungsdienst THW Pegnitz UG ÖEL FW Lkr. NEW |