Brand Wald groß - überörtlich
Zu einem größeren Waldbrand in den Manteler Forst wurde die Feuerwehr Kemnath zur überörtlichen Löschhilfe in den Landkreis Neustadt/Waldnaab mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF4000) im Bereich der Bahnstrecke Weiden - Bayreuth am Montagnachmittag, 12. Juni 2023 gegen 16:15 Uhr alarmiert.
Zu schaffen machte den Einsatzkräften der Feuerwehren, dass der Bereich schwer zugänglich ist. Mit unzähligen Strahlrohren wurde der Brand bekämpft um eine Ausbreitung zu verhindern.
Das TLF4000 fuhr im Pendelverkehr zur Wasserversorgung, neben anderen wasserführenden Fahrzeugen der beteiligten Feuerwehren. Zudem unterstützten Einsatzkräfte der FF Kemnath die Brandbekämpfung mit zwei Strahlrohren.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kemnath war mit neun Einsatzkräften mit dem Tanklöschfahrzeug (23/1) und dem Mehrzweckfahrzeug (11/1) angerückt und unter Leitung des stellv. Kommandanten Norbert Weismeier eingesetzt.
Gegen 19 Uhr konnte ein Großteil der Einsatzkräfte und -fahrzeuge die Einsatzstelle verlassen, so auch unsere Einsatzmannschaft. Am Gerätehaus angelangt galt es die Fahrzeuge und Geräte des Tanklöschfahrzeugs umfangreich zu reinigen, die Einsatzbereitschaft herzustellen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 12. Juni 2023 16:15 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Tanklöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Schwarzenbach FF Hammerles FF Hütten FF Neunkirchen FF Kaltenbrunn FF Parkstein FF Grafenwöhr FF Pressath FF Eschenbach FF Weiden FF Kemnath FF Erbendorf FF Freihung FF Schirmitz FF Oberwildenau Bundespolizei Deutsche Bahn - Notfallmanager Polizei Rettungsdienst THW UG ÖEL FW Lkr. NEW |