Straße reinigen - Ölspur ausgedehnt
Zum ersten Einsatz im Jahr 2022 wurde die Feuerwehr Kemnath am Montag, 3. Januar um 11:43 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz alarmiert.
Bereits im Vorfeld war die Feuerwehr Erbendorf auf der B22 zur technischen Hilfeleistung bei einer Ölspur im Einsatz. Diese stellte das Ausmaß der mehrere Kilometer langen Ölspur fest und forderte über die Leitstelle die zuständigen Einheiten an.
Hierzu wurden die Feuerwehren Guttenberg, Waldeck, Schönreuth und Kemnath zur technischen Hilfeleistung auf die Bundesstraße 22 alarmiert.
Nach Rücksprache mit den Mitarbeitern der zuständigen Straßenmeisterei wurden die Feuerwehreinsatzkräfte tätig, sicherten die betroffenen Straßenbereiche ab, brachten Bindemittel zur Ölspurbeseitigung auf.
Wie sich herausstellte, so zog sich die Ölspur auf nasser Fahrbahn über eine Länge von über vierzig Kilometern und über drei Landkreise von Altenstadt an der Waldnaab bis nach Speichersdorf.
Ebenfalls wurde nach erfolgter Erkundung des Zugtrupps mit dem Kommandowagen der Feuerwehr Kemnath aufgrund der örtlichen Zuständigkeiten die Feuerwehren Höflas bei Kemnath und Kötzersdorf angefordert und über die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz weitere Kräfte aus dem Landkreis Bayreuth über deren zuständige ILS angefordert.
Während der Einsatzmaßnahmen kam es auf der B22 zwischen Altenstadt an der Waldnaab und Speichersdorf zu Verkehrsbehinderungen. Zeitweise wurde der Verkehrsfluss halbseitig geleitet.
Ebenfalls angerückt waren mehrere Polizeistreifen als auch einige Straßenreinigungsmaschinen sowie die Kreisbrandmeister Alois Schindler und Florian Braunreuther.
Die Freiw. Feuerwehr Kemnath war mit 23 Einsatzkräften und fünf Einsatzfahrzeugen unter der Leitung des stellv. Kommandanten Norbert Weismeier über drei Stunden im Einsatz.
Aus dem Landkreis Tirschenreuth waren die Feuerwehren Erbendorf, Guttenberg, Waldeck, Schönreuth, Kemnath, Höflas bei Kemnath und Kötzersdorf mit insgesamt rund 90 Einsatzkräften mehrere Stunden eingesetzt.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 3. Januar 2022 11:43 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Mehrzweckfahrzeug | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug | |
Versorgungs-LKW | |
Gerätewagen-Logistik | |
Alarmierte Einheiten | FF Erbendorf FF Waldeck FF Schönreuth FF Kemnath FF Guttenberg FF Höflas bei Kemnath FF Kötzersdorf Polizei Straßenmeisterei |