Straße reinigen - Ölspur

Staatsstraße 2665/2177 Kemnath - Straße reinigen - Ölspur

Am Kirchweihsamstag erreichte die Freiwillige Feuerwehr Kemnath ein Hilfegesuch eines Landwirts, welcher den im Gerätehaus anwesenden Kommandanten eine durch seine landwirtschaftliche Maschine verursachte Ölspur meldete.

Da ein Trupp mit dem Gerätewagen-Logistik (Florian Kemnath 59/1) zu dieser Zeit die Warntafeln der Ölspur vom vorherigen Samstagnachmittag einsammelte, wurden die Einsatzkräfte zur Erkundung des Ausmaßes entsendet. Hierbei wurde festgestellt, dass die Straßenverunreinigung den Bereich der Staatsstraße 2177 bei Oberbruck, sowie den Kreuzungsbereich und Flurweg bei der Staatsstraße 2665 in Richtung Kemnath betrifft.

Mit Faltsignalen wurde der Gefahrenbereich abgesichert sowie Verstärkung angefordert. Hierzu rückte ein weiterer Trupp der FF Kemnath mit dem Kleinlöschfahrzeug (Florian Kemnath 49/1) nach und die ILS Nordoberpfalz alarmierte die Freiw. Feuerwehr Kulmain.

Die Straßenverunreinigung erstreckte sich auf einer Länge von rund 1,8 Kilometern. Bedingt durch die auf der Straße herrschenden Nässe verteilte sich das Öl teilweise über die komplette Fahrbahnbreite. Während des Einsatzes musste zur Sicherheit der Einsatzkräfte und Abwehr der herrschenden Unfallgefahr neben der halbseitigen Verkehrsleitung auch einzelne Verkehrsbereiche durch die Feuerwehr gesperrt werden.

Ein Mähdrescher hatte, nach Angaben des Eigentümers nach einem Werkstattaufenthalt, Öl verloren und dadurch die Straßenverunreinigung verursacht. Nach rund zwei Stunden ist der Einsatz der beiden Wehren beendet. Die Straßenmeisterei errichtete Warntafeln und gab die mit Bindemittel abgestreuten Straßen, sodass die Straßenverkehrssicherheit wieder hergestellt war, frei.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Sonstiges
Einsatzstart 17. Oktober 2020 15:35
Fahrzeuge Sonder- / Kleinlöschfahrzeug
Gerätewagen-Logistik
Alarmierte Einheiten FF Kemnath FF Kulmain Straßenmeisterei