Straße reinigen - Ölspur

Kemnath, Stadtgebiet - Ausgedehnte Straßenverunreinigung durch Öl

Eigentlich sollte das Winterdienstfahrzeug für sichere Straßen im Kemnather Stadtgebiet sorgen. Doch zusätzlich zum Streusalz brachte der Radlader auch Öl auf die Fahrbahnen auf. Dieses sorgte für rutschige Straßenverhältnisse. Es bestand an vielen Stellen erhöhte Unfallgefahr durch die mit Öl verschmutzten Straßen.

Gegen 11.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kemnath am Dienstag zur Bekämpfung der Unfallgefahr durch die Integrierte Leitstelle alarmiert. Mehrere aufmerksame Bürgerinnen und Bürger hatten die mit Öl verschmutzten Straßen bemerkt und gemeldet. „Haupteinsatzort“ war hierbei der „Kemnather Süden“. In der Werner-von-Siemens-Straße, der Anzenstein- und Fichtelgebirgssstraße sowie der Hohe Straßen und angrenzenden Straßenbereichen war die Fahrbahn massiv verunreinigt.

Begünstigt durch die nassen Straßen und den fließenden Verkehr verteilte sich der Ölfilm an manchen Stellen über die gesamte Straßenbreite. Besondere Gefahr bestand in Kurven und an Kreuzungen. Die rund zwanzig Feuerwehrleute sicherten die Gefahrenbereiche ab, brachten Bindemittel auf und sorgte somit wieder für sichere Straßenverhältnisse. Erst nach rund zwei Stunden kann der Einsatz beendet werden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 29. Dezember 2020 11:27
Fahrzeuge Kommandowagen
Mehrzweckfahrzeug
Hilfeleistungslöschfahrzeug
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug
Gerätewagen-Logistik
Alarmierte Einheiten FF Kemnath Polizei Bauhof Kemnath