Straße reinigen - Ölspur

Kemnath, Bayreuther Straße - Alte Amberger Straße -- Straße reinigen, Ölspur

Eine rund einen Kilometer lange Ölspur zog sich am Mittwochmittag durch das Kemnather Stadtgebiet. Wegen der rutschigen Fahrbahn wurde die Feuerwehr Kemnath nach mehreren Meldungen aufmerksamer Bürger gegen 12:50 Uhr alarmiert. Unter der Leitung von Kommandant Peter Denz waren 18 Floriansjünger mit vier Fahrzeugen im Einsatz, welche die betroffenen Straßenbereiche absicherten, den Verkehrsfluss entsprechend leiteten und Bindemittel zur Ölspurbeseitigung aufbrachten.

Beginnend in der Bayreuther Straße zog sich die durch Motorenöl verursachte Spur über die Amberger Straße bis in die Alte Amberger Straße. Ebenfalls im Einsatz waren Kräfte des städtischen Bauhofs, welche mit der Kehrmaschine das Bindemittel nach der Einarbeitung durch die Feuerwehrkräfte wieder aufnahmen und Warnschilder errichteten.

Rund zwei Stunden nachdem die Kräfte der Feuerwehr Kemnath eingerückt waren, wurden diese zum weiteren Einsatz alarmiert, bei dem ein Brand gemeldet wurde. Zu einem Waldgebiet zwischen Schönreuth und Köglitz beorderte die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz nach Notrufeingang die Feuerwehren Schönreuth, Waldeck und Kemnath gegen 17:10 Uhr zu einer "Rauchentwicklung im Freien".

Nach ersten Erkenntnissen handelte es sich hierbei um ein nicht angemeldetes, jedoch beaufsichtigtes Feuer am Waldrand zur "Käferstreuverbrennung". "Löschmaßnahmen waren durch die Feuerwehren nicht erforderlich", heißt es von Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther auf Nachfrage. Somit konnten die ausgerückten Feuerwehren den Einsatz nach kurzer Zeit beenden.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 18. August 2021 12:48
Fahrzeuge Kommandowagen
Mehrzweckfahrzeug
Hilfeleistungslöschfahrzeug
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug
Gerätewagen-Logistik
Alarmierte Einheiten FF Kemnath Bauhof Kemnath