Verkehrsunfall - Person eingeklemmt
Technische Rettung einer eingeklemmten Person aus PKW nach Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen
Zu einem Verkehrsunfall mit einer im Fahrzeug eingeklemmten Person wurden die Einsatzkräfte und -mittel der Feuerwehren Lenau, Kulmain, Brand, Immenreuth und Kemnath sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt des BRK-Rettungsdienstes am Freitagmorgen, 3. November 2023 gegen 08:03 Uhr auf die Staatsstraße 2665 zwischen Kulmain und Brand alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich das Meldebild, einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Transporter. Während der Fahrer des Transporters zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Fahrzeug befreit war, so war der Fahrer des PKW in seinem verunfallten Fahrzeugwrack eingeklemmt.
Wie die Polizeiinspektion Kemnath in ihrem Pressebericht mitteilt, so „verlor ein 44-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Wunsiedel, welcher von Hofstetten kommend auf der Staatsstraße 2665 fuhr, die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches sich querstellte und anschließend in den Gegenverkehr rutschte. Ein 36-jähriger aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab befuhr zur selben Zeit die Staatsstraße 2665 in entgegengesetzter Richtung. Als diesem das Fahrzeug entgegenkam, konnte dieser nicht mehr ausweichen, woraufhin es zum Zusammenstoß kam.“
Nachdem die Fahrzeuge gesichert und stabilisiert sowie der Brandschutz sichergestellt waren wurde im Rahmen einer technischen Unfallrettung der 44-jährige Fahrer durch die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs der Feuerwehr Kemnath unter Zuhilfenahme hydraulischer und technischer Rettungsgeräte befreit.
Die „technische Rettung“ erfolgte in enger Absprache mit dem Notarzt. Um die Rettungsmaßnahmen zu erleichtern wurde hierzu der beteiligte Transporter um rund zwei Meter nach hinten versetzt und ebenfalls gesichert. Einen weiteren Bereitschafts- und Ablageplatz mit hydraulischen Rettungsgeräten stellte die Besatzung des Sonder-/Kleinlöschfahrzeugs.
Den Angaben der Polizei zur Folge erlitt der 44-jährige Unfallverursacher schwere Verletzungen und wurde deshalb zur Behandlung in das Klinikum nach Bayreuth verbracht. Der Fahrer des entgegenkommenden Transporters erlitt laut Polizeiangaben leichte Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen in das Klinikum Marktredwitz transportiert.
Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden in geschätzter Höhe von insgesamt 23.000 Euro, waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehren Lenau und Kulmain führten die Sperrung der betroffenen Teilstrecke der St2665 durch und nahmen Betriebsstoffe auf.
Aufgrund starker Straßenverunreinigung musste unter Einbindung der Straßenmeisterei Eschenbach ein spezielles Reinigungsfahrzeug zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit hinzugezogen werden. Die Sperrung der St2665 konnte erst in den Mittagsstunden aufgelöst werden.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 3. November 2023 08:03 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Mehrzweckfahrzeug | |
Tanklöschfahrzeug | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug | |
Gerätewagen-Logistik | |
Alarmierte Einheiten | FF Kemnath, Polizei, FF Immenreuth, FF Kulmain, Rettungsdienst, KBI - Florian TIR Land 2, KBM - Florian TIR Land 2/1, FF Lenau, FF Brand, Straßenmeisterei, Abschleppunternehmen |