Verkehrsunfall - Person eingeklemmt

Kemnath, OT Löschwitz -- Verkehrsunfall - Person eingeklemmt

Eine Stunde nach der Einsatzalarmierung zum Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf dem Kemnather Stadtplatz ging es für unsere Einsatzkräfte mit gleichem Einsatzstichwort in den Kemnather Ortsteil Löschwitz.

Gegen 12:38 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Oberpfalz Nord die örtliche Feuerwehr Löschwitz/Kaibitz sowie die Feuerwehren Kastl bei Kemnath, Kemnath, Immenreuth und Pressath sowie den Rettungsdienst in den Lindenweg neben der Staatsstraße 2665 nach Löschwitz.

Zügig waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren vor Ort. Wie sich herausstellte, so war eine Fahrzeuglenkerin mit ihrem PKW nach rechts von der Fahrbahn der Staatsstraße 2665 in Fahrtrichtung Kemnath von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Mehrere Ersthelfer, darunter drei Feuerwehrleute, betreuten die noch hinter dem Steuer sitzende Fahrerin beim Eintreffen an der Einsatzstelle.

"Wiederum und glücklicherweise bestätige sich die Einsatzmeldung und Lage, dass eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein soll, nicht", betont Michael Denz, Pressesprecher der Feuerwehr Kemnath.

Während der medizinischen Versorgung im Unfallfahrzeug durch den Notarzt und Rettungsdienst, unterstützt durch die Feuerwehr, wurde das im Straßengraben stehende und deformierte Unfallfahrzeug unterbaut und stabilisiert sowie eine schonende technische Unfallrettung vorbereitet.

Die Kräfte der Feuerwehr Kastl stellten den Brandschutz sicher. Die Mannschaft des Hilfeleistungslöschfahrzeugs und des Sonder-/Kleinlöschfahrzeugs bauten jeweils einen Ablageplatz auf, legten hydraulische Rettungsgeräte und Rettungsausrüstung bereit.

In enger Zusammenarbeit und Absprache mit dem Rettungsdienst und Notarzt wurde die verletzte Fahrerin mit einem Spineboard über die Beifahrerseite gerettet.

Hydraulische Rettungsgeräte kamen nicht zum Einsatz. Aus diesem Grund konnten die Einsatzmittel und -kräfte der Feuerwehr Pressath die Einsatzfahrt abbrechen.

Bereits nach rund einer halben Stunde waren die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr größtenteils beendet und die Kräfte konnten nach Rücknahme der eingesetzten und bereitgelegten Rettungsgeräte wieder einrücken.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 22. Mai 2023 12:38
Fahrzeuge Kommandowagen
Mehrzweckfahrzeug
Hilfeleistungslöschfahrzeug
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug
Gerätewagen-Logistik
Alarmierte Einheiten FF Löschwitz/Kaibitz FF Kastl bei Kemnath FF Kemnath FF Immenreuth FF Pressath Polizei Rettungsdienst