Verteilung von Infoschreiben

Kemnather Land - Verteilung von Infozetteln an alle Haushalte

Infoschreiben an die Bürgerinnen und Bürger im Kemnather Land...

...wurden am frühen gestrigen Abend durch die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehren an alle Haushalte der Stadt Kemnath und der Gemeinden Kastl, Immenreuth und Kulmain verteilt.

Dass uns das Coronavirus und die Folgen daraus noch einige Zeit beschäftigen werden, stellen auch die Bürgermeistern des Kemnather Landes in dem Infoschreiben an die Bürgerinnen und Bürger heraus.

Um die Mitmenschen, besonders die gefährdeten Risikogruppen zu Schützen, appellieren das Stadt- und die Gemeindeoberhäupter, einen einfachen Mundschutz in der Öffentlichkeit zu verwenden.

"Bereits ein einfacher Mundschutz kann erwiesenermaßen die Ansteckungsgefahr für Ihre Umgebung deutlich minimieren", heißt es in dem Infoschreiben, dass allen Haushalten am gestrigen Abend in den Briefkasten 📮 geworfen wurde.

Es wird eindringlich darauf hingewiesen, auf Käufe von Schutzmasken mit Schutzklassen zu verzichten, da diese dem medizinischen Personal, den Pflege- und Rettungskräften zur Verfügung stehen sollten und es ja auch hier bekanntlich schon eine enorme Knappheit gibt.

Auf der Rückseite des Infoschreibens der Kemnather-Land-Gemeinden haben die Hausärzte des Kemnather Landes einige Informationen und Bitten an die Bevölkerung gerichtet. Besonders wird hier gebeten, vor einem Besuch einer Praxis telefonischen Kontakt mit dieser aufzunehmen und die Beschwerden zu schildern.

Bei allen Anliegen sollen sich die Patientinnen und Patienten außerhalb der regulären Sprechstunden an die Notfallnummern ihrer Hausarzpraxis wenden, da die Hotline des ärztlichen Bereitschaftsdienstes bereits "hoffnungslos überlastet" sei. In lebensbedrohlich Notfällen sollte direkt ein Notruf über die Nummer 112 abgesetzt werden.

Auf einem weiteren Blatt erbitten die Gemeinden in Zusammenarbeit mit der Kemnather Einrichtung "LebenPlus" um Nähspenden von Gesichtsmasken. Sofern keine Stoffe zur Verfügung stehen, würden diese über den "NähShopper" erhältlich sein.

Bei der Verteilaktion im Stadtgebiet Kemnath war die Freiwillige Feuerwehr Kemnath mit insgesamt dreißig Feuerwehrmännern 👨🏼‍🚒 und -frauen 👩‍🚒 und sieben Einsatzfahrzeugen 🚒 unterwegs. Binnen zwei Stunden waren beide Infoschreiben ausgeteilt.

Viele Bürgerinnen und Bürger dankten unseren Einsatzkräften, zollten ihnen Lob und zeigten auch Verständnis für die Bitten der Bürgermeistern und der Hausärzte. Jedoch fanden einige Bürgerinnen und Bürger auch die Vorsichtsmaßnahmen und Infoschreiben "übertrieben" und brachten ihr Unverständnis zum Ausdruck. Belächelt wurde vereinzelt auch, dass unsere Einsatzkräfte zu ihrem Schutz und ihrer Umgebung Mundschutz und Infektionsschutzhandschuhe trugen. Den meisten Mitbürgern jedoch wurde dadurch auch der Ernst der aktuelle Lage etwas bewusster.

Wie der Pressemitteilung des Landratsamtes Tirschenreuth vom Donnerstag, 09. April 2020 zu entnehmen ist, zeichnet sich, auch im westlichen Landkreis, eine Steigerung der Fallzahlen ab. Weitere Hinweise über die Erreichbarkeiten des Gesundheitsamtes über das Osterwochenende sind diesen Schreiben zu entnehmen.

Ebenfalls unterwegs waren die Kräfte der umliegenden Feuerwehren des gesamten Kemnather Landes um in ihrem direkten Schutzgebiet die Bevölkerung durch das Verteilen der beiden Infozettel entsprechend zu informieren.


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Alarmierung Sonstiges
Einsatzstart 9. April 2020 16:00
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Hilfeleistungslöschfahrzeug
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug
Versorgungs-LKW
Schlauchwagen
Gerätewagen-Logistik
Alarmierte Einheiten FF Kemnath FF Höflas bei Kemnath FF Kötzersdorf FF Löschwitz-Kaibitz FF Atzmannsberg-Köglitz FF Waldeck FF Schönreuth FF Zwergau FF Guttenberg FF Immenreuth FF Punreuth FF Kulmain FF Zinst FF Lenau FF Oberwappenöst FF Ahornberg FF Kastl bei Kemnath FF Reuth bei Kastl FF Unterbruck