Auf die Feuerwehr ist Verlass

29.02.2020
Zum letzten Mal in der Funktion als Bürgermeister war Werner Nickl in der Jahreshauptversammlung der Kemnather Feuerwehr. Wie sein Vorgänger, so war auch Stadtpfarrer Thomas Kraus bei der Versammlung der Floriansjünger vertreten.

Auf die Feuerwehr ist Verlass

Zum letzten Mal in der Funktion als Bürgermeister war Werner Nickl in der Jahreshauptversammlung der Kemnather Feuerwehr. Wie sein Vorgänger, so war auch Stadtpfarrer Thomas Kraus bei der Versammlung der Floriansjünger vertreten.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kemnather Feuerwehr war stark besucht. Als besondere Gäste begrüßte Vorstand Roman Schäffler Stadtpfarrer Thomas Kraus, die Ehrenkommandanten Hans Denz, Hans Vogel und Raimund Panzer, sowie Bürgermeister Werner Nickl und die Vertreter der Landkreisführung um KBI Otto Braunreuther, KBM Florian Braunreuther und Kreisbrandmeisterin Alexandra Müller, welche auch Mitglieder sind.

Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung hatte eine Vielzahl an uniformierten als auch nicht uniformierten Mitgliedern den Vorabendgottesdienst in der Stadtpfarrkirche in Form eines Gedenkgottesdienstes für die verstorbenen Mitglieder der Feuerwehr Kemnath besucht. Im Besonderen ging hierbei der Stadtpfarrer auch auf den Stellenwert der Feuerwehr in der Gesellschaft und den wichtigen Dienst ein. Als „Diener auf dem Altar“ fungierten junge Feuerwehrmitglieder, welche sich auch als Ministranten engagieren.

Vorstand Roman Schäffler und Kommandant Peter Denz dankten Pfarrer Thomas Kraus für seine Worte im Gottesdienst, als auch für die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung und das Interesse an der Kemnather Feuerwehr.  Zum letzten und damit zum 18. Mal in der Funktion als Bürgermeister sprach Werner Nickl in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kemnath. Mit den Worten „Ein Ausscheider zu sein“ begann das Stadtoberhaupt seine Grußworte.

Werner Nickl dankte in der Versammlung den Feuerwehrleuten für ihre geleisteten Dienste zum Wohle, dem Schutz und der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des gesamten Umkreises. „Auf die Feuerwehr konnte und kann ich mich zu jeder Zeit verlassen“, betonte Bürgermeister Werner Nickl. „Die Feuerwehr ist bereit, sie kommt und hilft“, versicherte Nickl und wandte seinen Blick in Richtung des Stadtpfarrers. „Auf die Hilfe und Unterstützung der Feuerwehr Kemnath können Sie sich verlassen und bauen.“

Mit Blick auf seine damalige aktive Dienstzeit und Erfahrung, sowie in Anbetracht der steigenden Anforderungen seien für Bürgermeister Werner Nickl besonders auch eine gute und zeitgemäße Ausrüstung für die Feuerwehren wichtig und daher unabdingbar. „Nur wer bestens und technisch gut ausgestattet ist, kann zu jeder Zeit schnelle, beste und qualitative Hilfe leisten“, betont das scheidende Stadtoberhaupt. Zudem dankte Werner Nickl den Verantwortlichen der Feuerwehr, welche ihm und der Stadt „immer den Rücken freigehalten haben“.