ABC Gefahrstoff - Brand Tankstelle
Zu einem gemeldeten Brand einer Tankstelle im Ortsgebiet Speichersdorf wurden neben den Einsatzmitteln und -kräften der umliegenden Feuerwehren des Landkreises Bayreuth auch Fahrzeuge und Geräte und damit Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kemnath am Donnerstagmorgen, 19. März um 4:13 Uhr alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt über die Bundesstraße nach Speichersdorf konnte „Alarmstopp“ gegeben werden.
"Nachdem Eintreffen der ersten Speichersdorfer Einsatzkräfte und einer Erkundung und Befragung, ergab sich eine Fehlbedienung der Alarmanlage durch Mitarbeiter, diese verrauchte dann als Einbruchssicherung den Verkaufsraum. Ein Passant der von der Nachtschicht kam, alarmierte aufgrund dieses Bildes die Feuerwehr. Ein ähnlicher Fall ereignete sich schon 2018.", heißt es von Seiten der Feuerwehr Speichersdorf. Die Erstmeldung welche wir von der Freiw. Feuerwehr Kirchenlaibach zitierten, dass der Qualm einer Backanlage den Alarm auslöste, sei somit nicht korrekt.
Wegen der Corona-Pandemie und der erhöhten Ansteckungsgefahr waren auch bei diesem Alarm unsere Einsatzfahrzeuge mit einer minimierten Besatzungsstärke besetzt und ausgerückt um den persönlichen Kontakt unter den Feuerwehrmännern und -frauen einzugrenzen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 19. März 2020 04:13 |
Fahrzeuge | Drehleiter |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug | |
Schlauchwagen | |
Pulverlöschanhänger | |
Alarmierte Einheiten | FF Speichersdorf FF Kirchenlaibach FF Wirbenz FF Haidenaab-Göppmannsbühl FF Weidenberg FF Creussen FF Laineck Ständige Wache Bayreuth FF Benk FF Schnabelwaid Polizei Rettungsdienst |