Brand im Gebäude - Kamin

Pullenreuth, Lochau -- Brand im Gebäude - Kamin

Funkenflug aus dem Kamin eines Wohnhauses im Pullenreuther Ortsteil Lochau war in der Nacht zum Samstag, 02. April 2022 beim Eintreffen an der Einsatzstelle feststellbar.

Um Punkt Mitternacht wurden die Einsatzmittel und -kräfte der Feuerwehren Lochau, Riglasreuth, Pullenreuth und Kemnath sowie der Rettungsdienst und der HvO Fichtelnaabtal des BRK durch die ILS Nordoberpfalz zum "Kaminbrand im Gebäude" alarmiert.

Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren erkundeten im Gebäudeinneren, um mögliche Brandausbreitung wegen des brennenden und sehr heißen Kamins auszuschließen.

Mit der Drehleiter der Feuerwehr Kemnath kontrollierte ein Trupp mit einer Wärmebildkamera den Kamin von Außen.

Erst nachdem ein Kaminkehrer an der Einsatzstelle eintraf und diese übernahm konnte die Anzahl an angerückten Einsatzkräften reduziert werden.

Aufgrund der winterlichen Verhältnisse mit Temperaturen unterhalb des Gefrierpunkts, stürmendem Schneefall und der Kombination aus Löschwasser war es notwendig, dass vor dem Abrücken und Manövrieren der Einsatzfahrzeuge Splitt und Salz gestreut werden musste.

Nach rund zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr Kemnath beendet. Auch vor Ort war eine Polizeistreife der PI Kemnath. Verletzt wurde niemand.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 2. April 2022 00:00
Fahrzeuge Kommandowagen
Tanklöschfahrzeug
Drehleiter
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug
Alarmierte Einheiten FF Lochau FF Riglasreuth FF Pullenreuth FF Kemnath Polizei Kemnath Rettungsdienst HvO Fichtelnaabtal