Brand landwirtschaftliches Gebäude
Mit der Einsatzmeldung "Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes" wurden am Freitag, 21. April 2023 gegen 10:21 Uhr die Einsatzkräfte und -mittel mehrerer Feuerwehren in die Steinwaldregion nach Pfaben, einem Ortsteil der Stadt Erbendorf, alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte stand eine Scheune eines Dreiseithofes bereits in Vollbrand. Aufgrund der engen Bebauung drohte eine Brandausbreitung. Menschen und Tiere waren nicht in Gefahr.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kemnath unterstützten in mehreren Einsatzabschnitten.
Die Drehleiter, das Tanklöschfahrzeug und das Sonder-/Kleinlöschfahrzeug unterstützten die umfangreiche Brandbekämpfung. Der Zugtrupp des Kommandowagens unterstützte bei der Koordination.
Eine Riegelstellung wurde errichtet dadurch eine Brandausbreitung auf weitere landwirtschaftliche Gebäude verhindert.
Der Schlauchwagen unterstützte bei der Löschwasserversorgung. Drei B-Leitungen wurden von einem offenen Gewässer zur rund 300 Meter entfernten Brandstelle gelegt.
Mehrere Atemschutztrupps der Feuerwehr Kemnath unterstützten die Brandbekämpfung, auch mit dem Wenderohr aus dem Korb der Drehleiter.
Schnell war der Brand unter Kontrolle und gelöscht. Nach rund zwei Stunden konnten die ersten Feuerwehreinsatzkräfte die Brandstelle verlassen. Im Gerätehaus angekommen wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt, so dass der Einsatz für die Feuerwehr Kemnath gegen 13.30 Uhr beendet war.
"Nach gegenwärtigen Erkenntnissen der Polizeiinspektion Kemnath, welche vor Ort die ersten Ermittlungen aufnahm, wird von einem technischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Neben der genannten Scheune wurden durch den Brand altes landwirtschaftliches Gerät, Brennholz und alte Strohballen zerstört. Zu verletzten Personen kam es nicht. Der entstandene Sachschaden wird gegenwärtig auf ca. 100.000 Euro beziffert", schreibt die Polizeiinspektion Kemnath in einer Mitteilung.
FF Kemnath war mit 17 Einsatzkräften und fünf Einsatzfahrzeugen vor Ort eingesetzt. Sieben Einsatzkräfte waren in Gerätehaus in Bereitschaft.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 21. April 2023 10:21 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug | |
Schlauchwagen | |
Alarmierte Einheiten | FF Wetzldorf FF Siegritz FF Grötschenreuth FF Erbendorf FF Zwergau FF Thumsenreuth FF Röthenbach am Steinwald FF Friedenfels FF Kemnath UG ÖEL Feuerwehr Lkr. TIR Polizei Rettungsdienst BRK Bereitschaft Erbendorf |