Brandmeldeanlagenalarm
Ähnlich einer Flughafenfeuerwehr war die Ausrücke- und Eintreffzeit der Feuerwehr Kemnath beim 23. Einsatz im Jahr 2023. Gegen 20:03 Uhr wurde die Feuerwehr am Donnerstagabend, 23. März in die Hammergrabenstraße zu einer Brandmeldeanlagenauslösung alarmiert.
Zu dieser Zeit standen rund 15 Einsatzkräfte, noch ausgerüstet mit Schutzhose und -stiefeln, bei einer Übungsnachbesprechung nach der Ersthelfer- und Sanitätsübung in der Fahrzeughalle.
Binnen einer Minute rückten der Kommandowagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug und die Drehleiter aus - und waren 2 Minuten nach der Alarmierung am Einsatzort. Auch das TLF4000 rückte in den Bereitstellungsraum nach. Weitere rund zehn Einsatzkräfte standen auf Bereitschaft im Gerätehaus.
Die Einsatzkräfte rückten gemäß der im Schutzbereich geltenden "Alarm- & Ausrückeordnung Brandmeldeanlagenalarm" aus und arbeiteten den Einsatz geordnet und zügig ab.
Letztlich handelte es sich um einen Alarm in der Drucküberwachung der im betreffenden Schutzobjekt verbauten Sprinkleranlage, welche die Brandmeldeanlage auslöste und einen Brand vortäuschte.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 23. März 2023 20:03 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Kemnath HvO Immenreuth Rettungsdienst |