Einsatzübung im Kindergarten

Kemnath, Wunsiedler Straße -- Räumungs- und Einsatzübung im Kindergarten

Kindergartenkinder und Feuerwehr üben den Ernstfall

Ein Brandausbruch im Kindergarten: Nicht nur für die Kinder und Eltern ein unvorstellbares Horrorszenario. Um für den Ernstfall dennoch gewappnet zu sein übte der Kindergarten die Räumung und die Feuerwehr Kemnath den Einsatz.

Brandrauch löst einen Rauchmelder im Erdgeschoss des Kindergartens der Kindertagesstätte Kita Li-La-Löhle in der Wunsiedler Straße aus. Das schrillende Geräusch lässt bei den Betreuerinnen alle Alarmglocken schlagen: Zügig aber geordnet machen sich alle Kindergartenkinder gemeinsam mit ihren Betreuerinnen auf den Weg um den Kindergarten über die Fluchtwege zu verlassen. Panik darf hier nicht auftreten. Der Rauch aus der Nebelmaschine sorgt bei so manchem Kind für kurze traurige Stimmung: „Oh nein. Brennt es denn wirklich im Kindergarten?“ Doch zum Glück alles nur eine Übung.

Kaum waren die Kindergartenkinder auf dem Sammelpunkt vereint, so traf auch schon der Löschzug der Feuerwehr Kemnath mit Blaulicht und Martinshorn ein. Sicherheitsbeauftragte und Bereichsleiterin des Kindergartens Regina Amm überprüfte die Vollzähligkeit der Kinder und Betreuerinnen und gab den eintreffenden Feuerwehrkräften eine Übersicht über das mögliche Ereignis.

Schläuche wurden verlegt, Ausrüstung aus dem Löschfahrzeug gepackt und die Männer und Frauen der Feuerwehr gingen mit Atemschutzgeräten und Masken in den Kindergarten um diesen abzusuchen, als auch den „Brandherd“ aufzusuchen. Mit Spannung verfolgen die Kinder das Geschehen, befürchten kurzzeitig, dass die realistisch scheinende Übung trotzdem ein Ernstfall ist. Diese Angst nahmen Kommandant Peter Denz und Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther, als auch ihre Betreuerinnen den Kindern schnell ab.

Kannten die Kinder bisher nur „Feuerwehrmann Sam“, so ist ihnen ein Feuerwehreinsatz bei einem Brandereignis in der Realität nun besser bekannt. Mit einer Krankentrage bringt ein Atemschutztrupp eine Übungspuppe aus dem Kindergarten. Mit staunenden Blicken verfolgen die Kinder die ausfahrende Drehleiter, von dessen Korb die Feuerwehrleute mit dem Wasserwerfer etwaige Löschmaßnahmen einleiten.

Regelmäßig werde in der Kindertagesstätte die Evakuierung bei einem Feueralarm geprobt, doch die „richtige Feuerwehr“ hatten die Kinder dabei ab und an vermisst. So hatte die jüngst stattgefundene Räumungsübung des Kindergartens und die Einsatzübung der Feuerwehr im Kindergarten für die Feuerwehr laut Kommandant Peter Denz „einen hohen Übungswert“ und für die Kinder den Worten der Betreuerinnen und der Leiterin der Kindertagesstätte Angelika Lober nach einen „sehr guten pädagogischen Lerneffekt“.


Einsatzart Sonstige Tätigkeiten
Einsatzstart 28. September 2021 09:30
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Drehleiter
Hilfeleistungslöschfahrzeug
Alarmierte Einheiten FF Kemnath