Kaminbrand
Wegen eines Kaminbrands mussten die Rettungskräfte am Freitag, 03. Januar 2020 zu einem Wohnhaus in den Pullenreuther Ortsteil Lochau ausrücken. Die Lage hatten die Einsatzkräfte rasch unter Kontrolle.
Gegen kurz vor 11 Uhr waren die Einsatzkräfte der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei am Freitag in den Pullenreuther Ortsteil Lochau alarmiert worden. Der Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz wurde per Notruf der Brand eines Kamins eines Wohngebäudes mitgeteilt. Die ILS disponierte und alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte und entsprechenden Mittel zum Einsatz.
Die Kräfte bestätigten beim Eintreffen die gemeldete Lage. Die Blechabdeckung des Kamins zeigte enorme Hitze, auch war deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar, Funken und Ruß schlugen aus dem Kamin. Unter der Leitung des Gruppenführers Nico Spörl der Feuerwehr Lochau und Kreisbrandinspektor Otto Braunreuther wurden die angerückten Einsatzkräfte eingeteilt.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 3. Januar 2020 10:51 |
Fahrzeuge | Drehleiter |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Lochau FF Neusorg FF Riglasreuth FF Pullenreuth FF Pilgramsreuth-Langentheilen FF Trevesen Polizei Rettungsdienst |