Personenrettung mit Drehleiter
Zur Personenrettung bei einem medizinischen Notfalleinsatz wurde die örtliche Feuerwehr Riglasreuth und die Feuerwehr Kemnath mit der Drehleiter am Samstagmorgen, 14. Mai 2022 gegen 07:04 Uhr zu einem Wohngebäude in den Neusorger Ortsteil Riglasreuth durch die ILS Nordoberpfalz alarmiert.
Zusammen mit dem Kommandowagen als Erkundungs- und Vorausfahrzeug und dem Sonder-/Kleinlöschfahrzeug zur personellen Unterstützung ist unsere Drehleiter, welche am Tag davor wieder vom Magiruswerk aus Ulm zurück nach Kemnath überführt wurde, rückte die Einsatzmannschaft zur überörtlichen technischen Hilfeleistung, der "Personenrettung über Drehleiter" aus.
"Eine Person mit einem internistischen Notfall konnte aufgrund der beengten Platzverhältnisse im Treppenhaus vom BRK nicht zum Rettungswagen verbracht werden", heißt es von der Feuerwehr Riglasreuth.
"Mit dem Einsatz der Drehleiter war es uns möglich, die erkrankte Person durch ein Erkerfenster aus dem Dachgeschoss zu retten(...)", schreibt die Feuerwehr Riglasreuth.
Trotz beengter Platzverhältnisse und dem zurückgesetzten Erker mit kleinem Fenster war das Hubrettungsfahrzeug zügig angeleitert, die Person auf der Krankentragentransportlagerung am Korb der Drehleiter gelagert, zu Erdgleichen gebracht und dem BRK zum Transport ins Krankenhaus übergeben.
Wir, die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kemnath, bedanken uns bei der Feuerwehr Riglasreuth und den hilfreichen Anwohnern für die gute Zusammenarbeit und wünschen der geretteten Person baldige Genesung.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 14. Mai 2022 07:04 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Drehleiter | |
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | FF Kemnath FF Riglasreuth Rettungsdienst |