Nachforderung Löschzug
Zu einem Brandereignis auf einer landwirtschaftlichen Fläche war es am Samstagnachmittag, 8. August 2020 beim Schlammersdorfer Ortsteil Neumühle, gelegen zwischen Schlammersdorf und Naslitz, gekommen.
Mit der Meldung "Brand landwirtschaftliches Gebäude" wurden im Erstalarm durch die ILS Nordoberpfalz die Einsatzmittel und -kräfte nach der Einsatzmittelkette "B4" und der entsprechenden Bereichsfolge disponiert und alarmiert.
Als die ersten Einsatzkräfte der örtlichen Wehren eintrafen war der Feldbrand bereits auf einer Länge von rund 300 Metern auf den nahen angrenzenden Wald, jedoch zum Glück nicht auf ein landwirtschaftliches Gebäude übergegriffen.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und Lage sowie des Brandausmaßes wurden durch den Einsatzleiter der Feuerwehr vor Ort weitere Kräfte und Mittel angefordert.
Hierzu wurde gegen 14:26 Uhr auch der Löschzug Kemnath alarmiert. Unter der Leitung des Kemnather Kommandanten Peter Denz und des Führungsassistenten Roman Schäffler rückte der Kommandowagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug, die Drehleiter, der Schlauchwagen, das Tanklöschfahrzeug (TLF16) und das Kleinlöschfahrzeug zur überörtlichen Löschhilfe aus.
Vor Ort wurden die bereits eingesetzten Feuerwehren bei den Löschmaßnahmen mit mehreren Trupps und zwei Strahlrohren unterstützt, sowie das Löschwasser mit dem HLF20 und dem TLF16 im Pendelverkehr zur Einsatzstelle gebracht.
Die langanhaltende Trockenheit und der dadurch staubtrockene Waldboden begünstigten wohl die rasche Brandausbreitung. Die hitzigen Temperaturen bei rund dreißig Grad Celsius und der pralle Sonnenschein erleichterte die Einsatzmaßnahmen ebenso nicht.
Der Schlauchwagen, die Drehleiter und das Kleinlöschfahrzeug mussten vor Ort nicht eingesetzt werden. Nach kurzer Zeit in Bereitschaft im Bereitstellungs- und Verfügungsraum konnten diese Fahrzeuge aus dem Einsatz gelöst werden.
Das TLF16 und das HLF20 konnten gegen 16:30 Uhr den Einsatz beenden und einrücken.
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die kameradschaftliche Zusammenarbeit!
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 8. August 2020 14:24 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Tanklöschfahrzeug Magirus-Deutz | |
Drehleiter | |
Hilfeleistungslöschfahrzeug | |
Sonder- / Kleinlöschfahrzeug | |
Schlauchwagen | |
Alarmierte Einheiten | FF Schlammersdorf FF Sassenreuth FF Kirchenthumbach FF Eschenbach FF Vorbach FF Speinshart FF Heinersreuth FF Neustadt am Kulm FF Prebitz FF Tiefental FF Kemnath FF Troschenreuth FF Engelmannsreuth FF Altenstadt a.d. Waldnaab FF Neustadt a.d. Waldnaab FF Creußen FF Speichersdorf |